Ferrari nimmt wichtige Änderungen am F1-Auto 2025 vor, nachdem Lewis Hamilton „das schlimmste Gefühl“ hatte

Ferrari hat eine möglicherweise entscheidende Änderung am Fahrzeugdesign vorgenommen, um Lewis Hamilton mehr Fahrkomfort zu bieten.
Der siebenfache Champion feierte während seiner zwölf Jahre als Mercedes- Fahrer beispiellose Erfolge. Doch in den letzten Saisons konnte er sein Können nur selten in Autos unter Beweis stellen, die ihm keinen Spaß machten.
Und Ferrari möchte nicht, dass ihr Neuzugang weiterhin solche Probleme hat. Eine von Hamiltons größten Beschwerden in seinen letzten Jahren bei Mercedes betraf seine Sitzposition im Auto, und die Scuderia scheint Maßnahmen ergriffen zu haben, um ein ähnliches Problem zu vermeiden.
So wie Mercedes es in seiner letzten Saison dort versucht hat, hat Ferrari vor der Saison 2025 die Platzierung des Cockpits in seinen Autos geändert. In ihren Maschinen sitzt der Fahrer jetzt etwa 2,5 cm weiter von der Vorderachse entfernt.
Wie Hamilton Anfang 2023 erklärte, erzeugt ein zu nahes Sitzen an der Front des Autos ein Gefühl beim Fahrer, das überhaupt nicht hilfreich ist. „Ich weiß nicht, ob die Leute es wissen, aber wir sitzen näher an den Vorderrädern als alle anderen Fahrer“, so der Brite.
„Unser Cockpit ist zu weit vorne. Beim Fahren hat man das Gefühl, auf den Vorderrädern zu sitzen, und das ist eines der schlimmsten Gefühle beim Autofahren.“
"Das verändert wirklich die Haltung des Autos und wie man seine Bewegung wahrnimmt. Es wird schwieriger vorherzusagen, als wenn man weiter hinten sitzt und näher, mehr in der Mitte. Das ist einfach etwas, womit ich wirklich zu kämpfen habe."
F1-Teams sind hinsichtlich der Länge des Radstands, den sie für ihre Autos bauen dürfen, eingeschränkt. Doch Ferrari scheint es geschafft zu haben, einen Weg zu finden, mehr Abstand zwischen dem Cockpit und den Vorderrädern ihrer neuesten Kreation zu schaffen, indem sie die Größe des Getriebegehäuses reduzierten.
Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen dies auf Hamiltons Leistung haben wird. Doch nachdem der Brite den SF-25 bereits letzte Woche bei einem kurzen Shakedown-Test in Fiorano gefahren war, sorgte er für Aufsehen, als er erklärte, dass sich das Auto ganz anders anfühle als die Autos, die er von Mercedes gewohnt sei .
Er sagte: „Es ist überhaupt nicht mit dem Auto zu vergleichen, das ich in den letzten 10, 12, 17 Jahren hatte. Es ist auf seine eigene Art einzigartig. Zum ersten Mal die Vibration des Ferrari-Motors zu spüren: Wow. Das ist es, was mir, glaube ich, letztlich das größte Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.“
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror